

Hier finden Sie Zeitungsberichte über den Schwarzen Adler

RP 02.06.2025
Baumgärtel-Banane ist ein Symbol der Freiheit
Am Samstag ist im Schwarzen Adler in Rheinberg die Ausstellung „1985/2025 The Beginning“ von Thomas Baumgärtel eröffnet worden.
Normalerweise sind die Adler-Genossen entspannte Leute, die den Restaurant- und Kulturbetrieb in der Vierbaumer Gaststätte routiniert abwickeln. Diesmal war das anders, da lag eine gewisse Grundnervosität in der Luft.
RP 30.05.2025
Es grüßt der Schwarze Bananenadler
Am Samstag wird die Ausstellung von Bananensprayer Thomas Baumgärtel eröffnet.
​Stolz sieht er aus. Ein wenig so, als ließe er vor Übermut seine Muskeln spielen. Dabei freundlich, nett, positiv, keinesfalls bedrohlich. Künstler Thomas Baumgärtel, der bundesweit bekannte „Bananensprayer“, hat extra für seine Ausstellung im Schwarzen Adler einen „Schwarzer Bananenadler“ kreiert. Ein schwarzer Adler mit einer gelben Banane als Korpus.


WAZ 31.05.2025
Der Bananensprayer kehrt zurück in seine Heimat
​
Vor 40 Jahren begann Thomas Baumgärtels Karriere in einer niederrheinischen Kultkneipe. Nun ist sie mit Bananen gepflastert
​Ja, doch: Thomas Baumgärtel isst immer noch gern Bananen. Täglich. Und er kennt auch die Geschichte von einem Mann, der sich ein Jahr lang nur von Bananen ernährt hat: „Dem fehlte nix! Ist alles drin in so einer Banane!“ Apropos: „Wollen Sie vielleicht eine? Ich hab’ immer welche im Auto...“ Sind allerdings nicht alle essbar. Thomas Baumgärtel (65) ist ja bekannt als der „Bananensprayer“. Und für das lauschige Städtchen Rheinberg der größte Exportschlager nach Claudia Schiffer und dem Underberg.
Die Banane kehrt zurück nach Rheinberg
Rheinische Post 14.5.2025
​
Vor 40 Jahren stellte der Rheinberger Thomas Baumgärtel erstmals aus – im Schwarzen Adler. Am 31. Mai kehrt er zurück.
Die Erinnerung an Details ist ein wenig verblasst. Immerhin liegt die Sache 40 Jahre zurück. Doch eines weiß Thomas Baumgärtel noch ganz genau und wird es wohl auch niemals vergessen: Seine Ausstellung 1985 im Schwarzen Adler in Vierbaum war seine erste überhaupt. Mittlerweile hat Baumgärtel seine Werke weltweit in fast 700 Ausstellungen präsentiert. Am Samstag, 31. Mai, kehrt der Künstler in den Adler zurück.

Artikel in der Rheinischen Post, 17.05.2025
Senegalese startet als Küchenchef im Adler durch
Babacar Ndione, der mit 17 Jahren nach Deutschland kam, hat sich nun in Rheinberg eine neue Existenz aufgebaut.
Babacar Ndione war 17, als er seine Heimat, den Senegal, verlassen hat mit dem festen Ziel, sich aus eigener Kraft in einem europäischen Land eine neue Existenz aufzubauen. Und der heute 24-Jährige hat es geschafft: Er ist Küchenchef im Kulturtreff Schwarzer Adler an der Baerler Straße. Sein Lieblingsgericht: Rippchen.
Artikel in der NRZ am 5.4.2025
Zwei große Baumaßnahmen im Süden
​
Rund um die Kreuzung am Schwarzen Adler stehen Kanalbauarbeiten an. Die Straße Richtung Baerl wird für zehn Monate komplett gesperrt
Rheinberg Wer im Großraum Orsoy, Orsoyerberg, Vierbaum, Budberg und Baerl lebt, muss sich auf umfangreiche Baustellen mit Sperrungen und Umleitungen einstellen. Sie werden sich bis Ende 2027 hinziehen. Grund dafür ist, dass zum einen im Bereich Baerler Straße/Reitweg Ka- nalbauarbeiten anstehen, zum anderen wird zusätzlich der Reitweg (L10) ab Mitte des Jahres komplett saniert und deswegen gesperrt.

Weitere Artikel
Busverkehr während der Bauarbeiten